Für die Behandlung von Zahnfehlstellungen gibt es verschiedene Möglichkeiten. In unserer Fachpraxis für Kieferorthopädie Dr. Schneider und Collegen in Mannheim versorgen wir unsere Patientinnen und Patienten sowohl mit festen als auch mit herausnehmbaren Zahnspangen sowie mit unsichtbaren Zahnschienen. Wer eine herausnehmbare Zahnspange trägt, dem ist es vielleicht schon einmal passiert, dass sie nachts herausgefallen ist. Was in solch einem Fall zu tun ist, erklären wir hier.
Warum fällt die herausnehmbare Spange nachts heraus?
Es gibt verschiedene Gründe, warum eine lose Zahnspange nachts herausfallen kann. Häufig ist das vor allem in der Anfangszeit der Fall, oder immer dann, wenn die Spange insgesamt zu selten getragen wird. Unterbewusst wird sie nachts von der Zunge aus dem Mund geschoben oder die Patientinnen und Patienten nehmen sie im Schlaf heraus, ohne es zu bemerken. Ein Grund kann sein, dass die Spange nach dem Anpassen noch etwas zu locker sitzt und dadurch nachts aus dem Mund rutscht.
Wie kann das nächtliche Herausrutschen der Spange verhindert werden?
Damit sich der Mundraum an die Spange im Mund gewöhnen kann, muss diese konsequent getragen werden. Patientinnen und Patienten, die ihre Zahnspange nur nachts tragen müssen, sollten, gerade in der Eingewöhnungsphase diese auch für ein paar Stunden am Tag tragen. Dadurch kann man sich daran gewöhnen und in den meisten Fällen endet damit auch das nächtliche Herausfallen der Zahnspange. Bleiben die Probleme weiterhin bestehen, sollte die kieferorthopädische Praxis aufgesucht werden, eventuell kann dann die Passform noch etwas optimiert werden.
Warum ist es schlecht, wenn die Zahnspange nachts herausfällt?
Die konstante Tragedauer ist natürlich für den Behandlungserfolg besonders entscheidend. Wird die Zahnspange nicht lange genug getragen, kann es wesentlich mehr Zeit in Anspruch nehmen, bis sich das gewünschte Ergebnis einstellt.
Bildquelle: © canva.com / robertprzybysz (Getty Images)