Logo Signet

sanfte Kieferorthopädie

Schonende und effiziente Behandlungskonzepte

Modern – Patientennah – Digital.

Moderne Kieferorthopädie – Digital & Präzise

Im Zeitalter der modernen Kieferorthopädie ist auch unsere Praxis digital.

In der Kieferorthopädie ist die Digitalisierung neuer Standard. Durch neuen Technologien wird nicht nur die Therapieplanung vereinfach, sondern auch für den Patienten bieten sich zahlreiche Vorteile.  Angefangen von einem digitalen 3D-Scann deiner Zähne über das Digitale Röntgen, die digitale Fallplanung bis zum digital designten Retainer zur Stabilisierung deiner Zähne ist Deine Behandlung nicht nur komfortabler, sondern auch schneller und präziser.

Freu Dich auf innovative Kieferorthopädie auf höchstem Niveau!


3D-Scan

Bei uns muss keiner mehr auf den Silicon-Löffel beißen, damit wir einen Abdruck der Zähne erhalten. Das bedeutet: Kein Würgereiz, kein unangenehmes Gefühl – einfach eine angenehmere Behandlung!

Wir scannen Ihre Zähne mit einer hochmodernen Abdrucktechnik, welche mit Lasern und fotografischen Sensoren eine Präzision extrem hohe Präzision erreicht. Die Daten der Abformung können für die Planung und Herstellung kieferorthopädischer Apparaturen, wie z.B. transparenten Schienen (Aligner) genutzt werden. Der Zeitgewinn gegenüber dem herkömmlichen Verfahren mit Herstellung und Versand von physischen Modellen ist enorm.

3D-Druck unserer Modelle

Nachdem wir Ihre Zahnsituation mit unserem hochmodernen Intraoralscanner aufgenommen haben, erstellen wir daraus ein virtuelles 3D-Modell Ihrer Zähne am Computer. Diese Daten verarbeitet unser Speziallabor, wo mit Hilfe eines 3D-Druckers präzise Modelle des Mundraums und der Zähne unserer Patienten aus unseren digitalen Scandaten erstellen. Diese Modelle sind nützlich für die Diagnose, die Behandlungsplanung und die Herstellung kieferorthopädischer Geräte wie Zahnspangen oder Aligner. Dieser Digitale Workflow in unserer Praxis ist die Grundlage für höchste Behandlungsqualität, Genauigkeit und hohe Effizienz bei der Patientenversorgung, da maßgeschneiderte Lösungen auf Grundlage genauer 3D-Daten erstellt werden können.

Die Digitale Kieferorthopädie in unserer Praxis. Bester Behandlungskomfort mit höchster Qualität für ein hervorragendes Ergebnis.

5 Schritte vom digitalen Scann zur Zahnspange:

  • Inraoralscan der Zahnsituation des Patienten
  • Erstellung und Bearbeitung des virtuellen 3D Modells am Computer
  • Dreidimensionaler Druck des Modells in unserem Labor
  • Herstellung der Aligner oder der losen Zahnspange
  • Einsetzen der Aligner oder der losen Zahnspange

Erleben Sie den neuen Standard Ihrer kieferorthopädischen Behandlung. Sie werden überrascht sein. Wir zeigen Ihnen was möglich ist.

Der Digitale Retainer

Nach der aktiven Behandlung den Erfolg sichern. Je umfangreicher die Zahnfehlstellungskorrektur, umso mehr neigen die Zähne dazu, in ihre alte Position zurückzuwandern. Um das zu verhindern, hält ein „Retainer“ im wahrsten Sinne des Wortes die Stellung. Er liegt fest auf der Innenseite der Zähne an und hält sie in der neuen, idealen Position.

Neu sind hochelastische digital designte Retainer die aus einem Titanblock individuell nach einem digitalen Abdruck gefräst werden. Da die Digitalretainer nicht gebogen werden, haben sie bessere Materialeigenschaften. Sie halten länger und sind noch zierlicher als die Retainer aus verseiltem Draht.
Die Vorteile:
Hoher Tragekomfort
Problemlose Mundhygiene
Langzeitretainer
Unsichtbar
Minimale Bruchrate
Ultradünnes Material
Zum Video »

Digitales Röntgen

Röntgenaufnahmen sind zur Diagnose unabdingbar. Vor der kieferorthopädischen Behandlung müssen wir sicherstellen, dass Knochen und Zahnwurzel in Ordnung sind und Wachstumsmuster ermitteln. Dies ist aus forensischen und berufsrechtlichen Gründen notwendig und nur so ist eine Behandlungsplanung möglich.

Wir legen größten Wert darauf, die Strahlenbelastung des Patienten so gering wie möglich zu halten. In der heutigen Zeit, in der es möglich ist, strahlungsarm zu röntgen ist uns dies ein besonderes medizinisches und auch persönliches Anliegen. Röntgenaufnahmen werden in unserer Praxis mit dem zurzeit modernsten und strahlungsärmsten digitalen Röntgengerät und unter strikter Einhaltung höchster Strahlenschutzstandards erstellt.

3D-Scan

Bei uns muss keiner mehr auf den Silicon-Löffel beißen, damit wir einen Abdruck der Zähne erhalten. Kein Würgereiz mehr, der bei vielen Patienten durch das herkömmliche Verfahren verursacht wird.

Wir scannen Ihre Zähne mit einer hochmodernen Abdrucktechnik, welche mit Lasern und fotografischen Sensoren eine Präzision extrem hohe Präzision erreicht. Die Daten der Abformung können für die Planung und Herstellung kieferorthopädischer Apparaturen, wie z.B. transparenten Schienen (Aligner) genutzt werden. Der Zeitgewinn gegenüber dem herkömmlichen Verfahren mit Herstellung und Versand von physischen Modellen ist enorm.
Moderne Kieferorthopädie – Digital & Präzise | Dr. Schneider & Kollegen

3D-Druck unserer Modelle

Nachdem wir Ihre Zahnsituation mit unserem hochmodernen Intraoralscanner aufgenommen haben, erstellen wir daraus ein virtuelles 3D-Modell Ihrer Zähne am Computer. Diese Daten verarbeitet unser Speziallabor, wo mit Hilfe eines 3D-Druckers präzise Modelle des Mundraums und der Zähne unserer Patienten aus unseren digitalen Scandaten erstellen. Diese Modelle sind nützlich für die Diagnose, die Behandlungsplanung und die Herstellung kieferorthopädischer Geräte wie Zahnspangen oder Aligner. Dieser Digitale Workflow in unserer Praxis ist die Grundlage für höchste Behandlungsqualität, Genauigkeit und hohe Effizienz bei der Patientenversorgung, da maßgeschneiderte Lösungen auf Grundlage genauer 3D-Daten erstellt werden können.

Die Digitale Kieferorthopädie in unserer Praxis. Bester Behandlungskomfort mit höchster Qualität für ein hervorragendes Ergebnis.

5 Schritte vom digitalen Scann zur Zahnspange:

  • Inraoralscan der Zahnsituation des Patienten
  • Erstellung und Bearbeitung des virtuellen 3D Modells am Computer
  • Dreidimensionaler Druck des Modells in unserem Labor
  • Herstellung der Aligner oder der losen Zahnspange
  • Einsetzen der Aligner oder der losen Zahnspange

Erleben Sie den neuen Standard Ihrer kieferorthopädischen Behandlung. Sie werden überrascht sein. Wir zeigen Ihnen was möglich ist.

Digital Retainer

Neu sind hochelastische digital designte Retainer die aus einem Titanblock individuell nach einem digitalen Abdruck gefräst werden. Da die Digitalretainer nicht gebogen werden, haben sie bessere Materialeigenschaften. Sie halten länger und sind noch zierlicher als die Retainer aus verseiltem Draht.

Die Vorteile:
Hoher Tragekomfort
Problemlose Mundhygiene
Langzeitretainer
Unsichtbar
Minimale Bruchrate
Ultradünnes Material

Digitales Röntgen

Röntgenaufnahmen sind zur Diagnose unabdingbar. Vor der kieferorthopädischen Behandlung müssen wir sicherstellen, dass Knochen und Zahnwurzel in Ordnung sind und Wachstumsmuster ermitteln. Dies ist aus forensischen und berufsrechtlichen Gründen notwendig und nur so ist eine Behandlungsplanung möglich.

Wir legen größten Wert darauf, die Strahlenbelastung des Patienten so gering wie möglich zu halten. In der heutigen Zeit, in der es möglich ist, strahlungsarm zu röntgen ist uns dies ein besonderes medizinisches und auch persönliches Anliegen. Röntgenaufnahmen werden in unserer Praxis mit dem zurzeit modernsten und strahlungsärmsten digitalen Röntgengerät und unter strikter Einhaltung höchster Strahlenschutzstandards erstellt.

Online Terminvereinbarung

Flexibel & Einfach!

Planen Sie Ihren Besuch bei uns ganz bequem online – rund um die Uhr, 24/7! Mit unserer Online-Terminvereinbarung kannst Du direkt sehen, welcher Termin noch frei ist. Egal ob zu Hause oder unterwegs – wählen Sie den Termin, der Ihnen am besten passt, und sichern Sie sich Ihre Behandlungstermin in nur wenigen Klicks.

Schnell, unkompliziert und flexibel – genau dann, wenn es Dir am besten passt!
Termin vereinbaren »
chevron-right