Für Neupatienten
NEU?

Für unsere Neupatienten

Wichtige Informationen

Das geschieht beim Ersttermin

  • Anamnese & Erstbefund
    Wir fragen Ihre persönlichen Daten sowie wichtige medizinische Informationen ab und stellen ein paar Fragen zu Ihrem allgemeinen gesundheitlichem Befinden.

 

  • Abdrücke und / oder Scan (Digitaler Abdruck) mit Röntgenaufnahmen
    Für eine genaue Situationsanalyse benötigen wir ein Modell der Zähne - dies geschieht entweder durch einen digitalen Scan oder durch einen Abdruck. Außerdem fertigen wir Röntgenbilder an, um den Zustand der Kieferknochen und Zahnwurzeln beurteilen zu können

 

  • Festlegung der kieferorthopädischen Indikationsgruppe (bei gesetzlich versicherten Patienten unter 18 Jahren)
    Nachdem wir die Situation bei Ihrem Kind eingeschätzt und bewertet haben, müssen wir die Schwere der eventuell vorliegenden Fehlstellung feststellen, indem wir sie in eine Indikationsgruppe einteilen.

 

  • Erste Einschätzung des Behandlungsbedarfs und der Behandlungsdauer
    Egal, ob beim erwachsenen Privatzahler oder beim gesetzlich versichertem Kind - wir geben eine erste Einschätzung über den Behandlungsbedarf und der Behandlungsdauer.

 

  • Welche Kosten entstehen beim Erstbesuch?
    Für Sie als Patient entstehen keine - die Kosten werden sowohl von gesetzlichen wie auch privaten Krankenversicherungen übernommen. 

 

  • Was muss ich mitbringen?
    Bitte bringen Sie auf jeden Fall die Versichertenkarte mit. Außerdem - falls Sie über diese verfügen - Röntgenbilder Ihrer Zähne / der Kiefer. So können wir eventuelle Veränderungen frühzeitig feststellen. Des Weiteren können Sie bereits den Anamnesebogen zuhause ausfüllen und in gedruckter Form mitbringen. Sie finden diesen als Download hier  »

 

chevron-right